Zukunftsorientiert. Kundenorientiert. Optimiert.

2019 wurde ein modernes, prozessoptimiertes ERPII System implementiert, somit bietet Zenger seinen Kunden heute wie morgen eine Software auf höchstem Niveau. Individuelle Schnittstellenanpassungen werden in enger Abstimmung mit dem Kunden professionell und zeitnah realisiert.

  • Professionelles IT-Management
  • Skalierbares ERPII System
  • Individuelle Schnittstellenanpassung zu allen relevanten Systemen
  • Controlling-Instrumente für operative Bereiche
  • Vollintegriertes und responsives Bestellsystem
  • Webbasiertes Informationsmanagement (Zenger Info-System) auch für mobile Endgeräte
  • Hohe Sicherheitsstandards der Serversysteme
  • Datenschutz und IT-Sicherheit auf höchstem Niveau
  • State-of-the-Art Technologie
ZENGER Industrie-Service GmbH - IT-Lösungen

Informationsmanagement

Warenströme müssen geplant, gesteuert und kontrolliert werden. Durch die prozessorientierte Gestaltung der Informationssysteme bietet sich die Chance, komplexe Abläufe so zu organisieren, dass sowohl die Flexibilität als auch die Wirtschaftlichkeit der Logistikprozesse nachhaltig verbessert werden. Zenger liefert die Kennzahlen, die der Partner benötigt, um die daraus resultierenden Maßnahmen ergreifen zu können.

ZENGER Industrie-Service GmbH - IT-Lösungen

Moderne IT-Technologien

Um ein Höchstmaß an Ausfallsicherheit bieten zu können,  tätigte Zenger hohe Investitionen in die Virtualisierung der Firmen-Server und den Einsatz von HA (high-availability) Software. Neben der erzielten Hochverfügbarkeit der Serversysteme wurde durch den Einsatz der Virtualisierungstechnologie zudem  ein weiterer Schritt in Richtung  Green IT getätigt.

In der Logistik ist ein funktionierendes Informationsmanagement unverzichtbar und elementar. Zenger liefert eine Vielzahl an Controlling Instrumenten, die gemeinsam mit unseren Kunden individuell entwickelt werden. Diese bilden die Grundlage für eine adäquate und zielführende Analyse – immer nach dem Motto „Das richtige Werkzeug für Entscheider!“

René Mülfarth – IT-Leiter